- +17% Wachstum der Gesamtausgaben im Vergleich zu 2021
- 45% der Befragten zahlen per E-Wallet
- +76% Wachstum Reiseausgaben im Vergleich zu 2021
E-Commerce Report
Deutschland
//= __('Published on', 'degordian') ?>//= get_the_date('j M Y'); ?>//= bu('images/logo.png') ?>
E-Commerce Report
Deutschland
//= __('Published on', 'degordian') ?>//= get_the_date('j M Y'); ?>Hat sich unser Online-Einkaufserlebnis verändert? Ist es gewachsen? Oder haben wir uns selbst verändert?
Personen, die in den letzten 28 Tagen online eingekauft haben, in %
Dass die Verfügbarkeit des Internets gestiegen und seine Nutzung schneller, sicherer und günstiger geworden ist, wirkt sich auf das Online-Verhalten aus. Wenn mehr Menschen das Internet nutzen, gibt es auch mehr potenzielle Kund:innen, was unweigerlich ein vielfältigeres Angebot zur Folge hat.
Die Altersgruppe der Generation Z hat definitiv die Nase vorn: Sie sind es, die den Online-Handel in Deutschland boomen lassen! Die anderen Generationen stehen ihnen jedoch kaum nach. Offensichtlich ist Online-Shopping nicht nur etwas für junge Leute!
Der Standort zählt… Das stimmt nicht mehr!
Wo wir wohnen, spielt im digitalen Zeitalter keine Rolle mehr, oder?
Genau so sehen es die Deutschen. Es gibt viele Bundesländer in Deutschland, und in allen wird sehr gern online eingekauft!
Komfort und günstigere Preise sind die Hauptgründe
Komfortabel/einfach
Größere Auswahl
Günstigere Preise
Unabhängig von Öffnungszeiten
Zeitersparnis
Preise vergleichen ist einfach
Menschenmassen vermeiden
Mehr originelle Angebote
Lange Warteschlangen vermeiden
Sonstiges
Weiß nicht
E‑Commerce auf einen Blick
Trotz des jüngsten Wachstums kann das Reisen den physischen Gütern bei den bodenständigen Deutschen nicht den Rang ablaufen oder auch nur aufschließen, denn 54 % der online getätigten Gesamtausgaben entfallen auf physische Güter.
Ausgaben für physische Güter (DE)
-%Ausgaben für Reisen (DE)
+%Ausgaben für Dienstleistungen (DE)
+%Erhalten Sie alle Einblicke
mit nur einem Klick