5 min. Lezezeit

E-Commerce-Reports: Mehr Wissen, mehr Umsatz!

Veröffentlicht am 14 Apr 2023

Autor

Ich bin E-Commerce Product Managerin und betreue unsere Checkout Lösungen. Mein Interesse und Themenschwerpunkte sind das Konsumentenverhalten im Online-Shopping, die Zahlmethoden im digitalen Handel und insbesondere Webshop-Plattformen.

Online-Händler müssen stets auf dem Laufenden bleiben, denn die Welt des Onlinehandels verändert sich schnell. Und wer nicht am Ball bleibt, kann dadurch bares Geld verlieren. Doch wie kann das eigene Wissen schnell auf den neuesten Stand gebracht werden? Zum einen lohnt es sich, sich regelmäßig mit anderen Online-Händlern auszutauschen und auf Messen & Events zu netzwerken. Zum anderen können aktuelle Studien und Reports weiterhelfen. Diese geben eine gute Übersicht über die Fragen, die Sie sich derzeit stellen:  

Welche neuen Gewohnheiten hat meine Zielgruppe? Sind meine Kunden eher mobil unterwegs oder shoppen am Laptop von zuhause? Welche Zahlungsarten werden am häufigsten genutzt? Lohnt es sich, grenzübergreifend zu verkaufen?  

Besonders beim Cross-Border-Commerce kommen lokale Besonderheiten zum Tragen: Käufer in Schweden haben beim Bezahlen etwa andere Präferenzen als Kunden in Österreich. Deutsche Einkäufer setzen häufig auf den Rechnungskauf oder auf Paypal. Wer hier nicht genau Bescheid weiß, verliert schnell den Anschluss und damit Umsatz. Wichtig ist auch zu wissen, was sich durch die Pandemie verändert hat. Diese hat dem Onlinehandel einen Aufwind gegeben, aber die Kunden haben sich auch an Schnelligkeit und Service gewöhnt, bei dem Onlinehändler mithalten müssen – und das zieht sich durch alle Länder und Käuferschichten gleichermaßen.  

Der Nexi European eCommerce Report 2021 zeigt beispielsweise, dass Kunden hohe Ansprüche an Zahlungsarten haben: Sie fordern hohe Sicherheit genauso wie einen schnellen und einfachen Bezahlprozess. Dabei zeigt sich auch immer wieder, dass Kunden erfahrener geworden sind. Sie kennen viel mehr Zahlungsarten und sind bereit, ihren Kauf abzubrechen, wenn die favorisierte Zahlungsart nicht angeboten wird. Das ist besonders häufig der Fall, wenn Onlinehändler keine Rücksicht auf lokale Gegebenheiten nehmen.   

Es kann also ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein, wenn Onlinehändler sich mit dem (lokalen) Verbraucherverhalten auseinandersetzen. Nur diejenigen, die sich informieren und flexibel agieren, werden ihr Geschäft dauerhaft vorantreiben. Wir von Nexi haben langjährige Erfahrung in der Analyse von lokalen E-Commerce-Märkten und wissen, welche Informationen für interessierte Onlinehändler relevant sind. Als das führende europäische Paytech-Unternehmen bleiben wir am Puls der Zeit und teilen unser Knowhow mit unseren Kunden und Partnern. Denn wenn es um geschäftliche Entscheidungen geht, sollten diese auf Fakten und Zahlen basieren und nachhaltig wirken. 

Laden Sie jetzt einen unserer E-Commerce-Reports herunter und geben Sie Ihrem Onlineshop mit Ihrem neuen Wissen einen Wachstumsschub! 

Hier geht’s zu unserem E-Commerce Report Deutschland 2021 (deutsch): https://ecom.nets.eu/de/reports/german-e-commerce-report-2021/ 

Hier geht’s zum E-Commerce Report Europa 2021 (englisch): https://ecom.nets.eu/reports/european-e-commerce-report-2021/  

Hier geht’s zum E-Commerce Report Norwegen 2021 (englisch): https://ecom.nets.eu/reports/norwegian-e-commerce-report-2021/  

Hier geht’s zum E-Commerce Report Schweden 2021 (englisch): https://ecom.nets.eu/reports/swedish-e-commerce-report-2021/   

Hier geht’s zum E-Commerce Report Dänemark 2021 (englisch):  https://ecom.nets.eu/reports/danish-e-commerce-report-2021/   

Hier geht’s zum E-Commerce Report Dänemark 2021 (englisch): https://ecom.nets.eu/reports/austrian-e-commerce-report-2021/  

 

graphic
graphic
LERNEN

Insights

In unseren Insights möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen. Unser Experten-Team berichtet über aktuelle Trends aus dem Payment und E-Commerce und informiert über Neuigkeiten aus unserer Produkt- und Unternehmenswelt.

Payment: Tipps für mehr Umsatz im Webshop
iconWebinar und Events 5 min. Lezezeit

Expert-Talk! Payment Hacks und Tipps für mehr Umsatz im Webshop

Welche Stellschrauben muss ich in meinem Webshop als Onlinehändler drehen, um meinen Umsatz zu steigern? In der Reihe Expert-Talks mit Jamal Febo und David Odenthal verraten die Conversion und Payment Experten wie dies geht.

Beitrag lesen
iconBlog Posts 5 min. Lezezeit

 Vier Tipps, damit der Black Friday ein voller Erfolg wird!

Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Kunden am Black Friday bei Laune halten können, damit diese ihre Bestellungen nicht abbrechen und auch zukünftig in Ihrem Online-Shop einkaufen.

Beitrag lesen
iconCustomer Stories 7 min. Lezezeit

Vinocentral: Mit Self-Ordering und -Payment machen wir mehr Umsatz

Das vinocentral ist Wein- und Spezialitäten-Handel, Kaffeerösterei, Caffè- und Wein-Bar in einem. Seit 30 Jahren bringt es urbanes Flair an den Darmstädter Hauptbahnhof und bietet einen Großteil seiner Produkte mittlerweile auch online an.

Beitrag lesen
Payment: Tipps für mehr Umsatz im Webshop
iconWebinar und Events 5 min. Lezezeit

Expert-Talk! Payment Hacks und Tipps für mehr Umsatz im Webshop

Welche Stellschrauben muss ich in meinem Webshop als Onlinehändler drehen, um meinen Umsatz zu steigern? In der Reihe Expert-Talks mit Jamal Febo und David Odenthal verraten die Conversion und Payment Experten wie dies geht.

Beitrag lesen
iconBlog Posts 5 min. Lezezeit

 Vier Tipps, damit der Black Friday ein voller Erfolg wird!

Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Kunden am Black Friday bei Laune halten können, damit diese ihre Bestellungen nicht abbrechen und auch zukünftig in Ihrem Online-Shop einkaufen.

Beitrag lesen
iconCustomer Stories 7 min. Lezezeit

Vinocentral: Mit Self-Ordering und -Payment machen wir mehr Umsatz

Das vinocentral ist Wein- und Spezialitäten-Handel, Kaffeerösterei, Caffè- und Wein-Bar in einem. Seit 30 Jahren bringt es urbanes Flair an den Darmstädter Hauptbahnhof und bietet einen Großteil seiner Produkte mittlerweile auch online an.

Beitrag lesen